Zeitschrift Führung + Organisation

Herzlich Willkommen bei der zfo, dem Informationsmedium zu aktuellen Themen aus Organisationsentwicklung, Changemanagement, Projekt- und Prozessmanagement sowie den damit verbundenen Führungsaufgaben. Hier finden Sie eine Übersicht der Beiträge der aktuellen Ausgabe, Suchmöglichkeiten im umfassenden zfo-Archiv, Informationen zu den Abo-Angeboten und Wissenswertes rund um die zfo.


Der geforderte Mensch

Ausgabe 3/2023

 

Digitalisierung, agile Arbeitsstrukturen, größere Eigenverantwortung, Homeoffice und veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen fordern Beschäftigte und können zu Stresssituationen und anderen Belastungen führen. Die Häufigkeit und Geschwindigkeit, mit der sich Arbeitsprozesse, -strukturen und Aufgaben verändern, lösen bei einigen Menschen Ängste aus, diesen immer wieder neuen Anforderungen nicht mehr gewachsen zu sein. Zudem wird einer »Entgrenzung« zwischen Beruf und Privatleben Vorschub geleistet. Erweiterte Handlungsspielräume und die Übertragung von Entscheidungsbefugnissen können ebenfalls leicht zu einer Überforderungssituation führen.

Erfahren Sie in unserer neuen Ausgabe mehr über dieses Schwerpunktthema.

Eine bereichernde Lektüre wünscht

Ihre zfo-Redaktion

 


Aus dem Inhalt

 

SCHWERPUNKT | DER GEFORDERTE MENSCH

Familienbewusstes Personalmanagement als Erfolgsfaktor
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in (Post-)Coronazeiten
Regina Ahrens

Organisationale Resilienz
Wie sie durch Sinnorientierung und Selbstführung gestärkt werden kann
Bernd Ahrendt/Rebecca Sabine Nikolaus/Jörg Zilinski

Wie wollen wir in Zukunft zusammenarbeiten?
Über das Suchen und Wiederfinden organisationalen Gleichgewichts
Thomas Wendt

Reflektierter Optimismus
Wie eine optimistische Haltung das eigene Handlungsrepertoire erweitert
Remo Weltert/Sebastian Ulbrich

Glosse
Der Sinn des Lebens
Till Jansen

Standpunkt
Unternehmenskultur
Bleibt sie die Konstante in einem disruptiven Zeitalter technologischer Umbrüche?
Jörg von Garrel/Simone Thomas/Maria Jung/Samantha Werens


FÜHRUNG UND LEADERSHIP

zfo-Toolkit
Das PERMA-Modell für Innovation
Mit Positivität die Innovationsarbeit stärken
Adrian W. Müller/Angela Beckenbauer/Claudio Cometta


ORGANISATION UND STRATEGIE

Vom Shareholder- zum Stakeholder-Kapitalismus
Die Chance für eine menschlichere Wirtschaft nutzen
Günter Müller-Stewens/Eva Bilhuber Galli

Kein Netzwerk ohne Hierarchie
Wie beides zusammenhängt und sich wechselseitig hervorbringt
Hans-Joachim Gergs/Sophia Seiderer


ORGANISATIONSENTWICKLUNG

zfo-Toolkit
Einführung eines Rollenkonzepts
Die Flexibilität von Unternehmen und die Motivation ihrer Mitglieder erhöhen
Ulla Domke