Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Die neue Dimension der Führung: integral und authentisch

Hans Wielens / Martin Wielens

Bei der integralen Führung geht es um eine ganzheitliche Sicht der Wirklichkeit, also um eine Sicht, die nicht nur die äußere Welt mit ihren »facts and figures« beachtet, sondern auch die innere Welt der Menschen, nämlich Geist, Seele und Gefühle. Gerade im Umgang mit sich selbst und im Umgang mit anderen liegen häufig die stärksten Ursachen mangelnden unternehmerischen Erfolgs. Die Einbeziehung von Sinn und Werten führt dazu, dass Mitarbeiter so angesprochen und geführt werden, dass sie ihr volles Engagement, ihre Kreativität und Ausdauer zur Entfaltung bringen und effektiver werden. Die Anpassungsfähigkeit der Unternehmen an Veränderungen wird dadurch erhöht und das Erreichen nachhaltiger wirtschaftlicher Exzellenz erleichtert.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.