Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Shared Leadership und Shared Responsibility

Lena Rudolf / Mara Jordan / Heike Bruch

Das Teilen von Führungsaufgaben in anspruchsvollen Arbeitskontexten kann Engagement, Leistung und Resilienz stärken, birgt aber gleichzeitig das Risiko ungleicher Belastung bis hin zur Erschöpfung Einzelner. Unsere Studien verdeutlichen, wann Shared Leadership zur Erschöpfung führen kann – und wie ein starkes kollektives Verantwortungsgefühl, soziale Verbundenheit und klare Grenzen langfristig Wohlbefinden sowie Leistung fördern.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.