Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Emotionale Intelligenz

Heike Rawitzer

In Zeiten disruptiver Veränderungen zeigt sich immer deutlicher, dass die fachlichen Fähigkeiten von Führungskräften eine sich stetig verkürzende Halbwertszeit aufweisen, die auch mit kognitiven Kompetenzen, wie analytischem Denken nicht mehr ausreichend zu kompensieren sind. Mehr denn je bedarf es Führungsstärken auf der Metaebene, die die Verantwortlichen in die Lage versetzen, den sich immer diverser auftretenden führungsseitigen Anforderungen gerecht zu werden

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.