Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Künstliche Intelligenz im Personalwesen

Jan-Gerrit Grotenhermen / Andreas Oldeweme / Maike Bruckes / Lea Uhlending

Künstliche Intelligenz (KI) kommt im Personalwesen immer stärker zum Einsatz. Aber inwiefern sind Mitarbeiter bereit, Entscheidungen dieser Systeme zu akzeptieren? Dazu wurden Arbeitnehmer befragt. Die Studie ergab, dass die finalen Entscheidungen weiterhin von Menschen getroffen werden sollten. KI­Systeme können jedoch den Entscheidungsprozess unterstützen und menschliche Schwächen ausgleichen.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.