Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Vertrauen und familiäre Werte

Maike Gerken / Timo Eßer / Marcel Hülsbeck

Familienunternehmen wird eine besondere und erfolgsrelevante Vertrauensbeziehung zu ihren Mitarbeitern bescheinigt. Begründet wird dies damit, dass Familienunternehmen familiäre Werte verfolgen, die das Mitarbeitervertrauen mehren. Die Studie, auf der dieser Beitrag fußt, zeichnet ein differenziertes Bild dieses Zusammenhangs: Familiäre Werte können Mitarbeitervertrauen auch negativ beeinflussen.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.