Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Die Myers-Briggs-Typologie

Heike Rawitzer / Jacques Hefti

Die Beschäftigung mit der Persönlichkeit der Mitarbeitenden ist nicht erst seit den ver­ haltensbasierten Leadership-Modellen als fester Bestandteil von Führung zu sehen. Anfäng- lich wurden die Methoden zur Einschätzung der Persönlichkeit hauptsächlich im Vertrieb und dann für die Rekrutierung eingesetzt, inzwischen erfreuen sie sich in allen Facetten des Personalmanagements zunehmend größerer Beliebtheit.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.