Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Pain-Point-Driven Innovation Management

Jürgen Janovsky / Carsten Gerlach / Thomas Müller- Schwemer

Es gibt in der betrieblichen Praxis eher zu viele als zu wenige Innovationsaktivitäten. Der Anteil der kommerziell erfolgreichen Innovationsprojekte ist dabei relativ gering. Damit sich dies ändert, ist ein Umdenken erforderlich. Auf Basis von Recherchen bei 25 Tech- nologiekonzernen gelangen die Autoren zu Denkanstößen für ein effizienteres betriebliches Innovationsmanagement und legen dabei den Schwerpunkt auf die Ebene der Projekt­ gestaltung.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.