Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Bottom-up-Führung

Robert J. Zaugg

Mitarbeitende, die mehr wissen als ihre Chefs, agile Organisationsformen, vielfältige techno- logische Möglichkeiten, veränderte Wertesysteme und die zunehmende Einsicht, dass kom- plexe Systeme nur beschränkt steuerbar sind, dies alles bewirkt ein Umdenken in der Füh- rung. Auf der Grundlage von Mitarbeiterbefragungen und Führungsfeedbacks zeigt der Beitrag praxisorientierte Handlungsfelder und Erfolgsvoraussetzungen der Bottom-up-Führung auf.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.