Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Standpunkt: Whistleblowing – mehr Mut zum aufrechten Gang!

Eva Geiblinger

Wenn im Unternehmen etwas schiefläuft, muss etwas dagegen getan werden – diesem Satz wird wohl jeder zustimmen. Kriminelle Machenschaften müssen aufgedeckt und abgestellt werden, die Schuldigen mit Sanktionen rechnen. So weit, so gut. Wenn nun aber tatsächlich jemand im eigenen Betrieb kriminellen Machenschaften auf die Spur kommt und dies aufzeigen will, wendet sich das Blatt: Schnell ist derjenige, der den Missstand gemeldet hat, dann als Denunziant, Nestbeschmutzer oder gar Verräter gebrandmarkt.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.