Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Investitionen in Weiterbildung

Regina-Viola Frey

Weiterbildung wird, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen, noch stiefmütterlich behandelt. Dabei ist Weiterbildung sowohl für die junge »Generation Y« als auch für die Generation 50+ ein wichtiger Aspekt des Arbeitslebens. Anhand des Modells von Donald Kirkpatrick und aufgrund eigener empirischer Studien wird ein Vorschlag erarbeitet, mit dem Unternehmen die Wirksamkeit (»Rendite«) ihrer Weiterbildungsinitiativen beurteilen können.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.