Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Reflexive Prävention

Tobias Hallensleben

Der Beitrag behandelt betriebliches Gesundheitsmanagement als einen Prozess organisationalen Lernens, der auf die institutionellen und kulturellen Voraussetzungen »gesunder Arbeit« abzielt. Skizziert wird ein sozioökonomisch fundiertes analytisches Konzept, mit dem sich das Entwicklungs- und Innovationspotenzial betrieblichen Gesundheitsmanagements erfassen und bewerten lässt. Empirische Befunde aus einer Fallstudie in einer Einrichtung des öffentlichen Sektors geben Antwort auf die Frage, wie Verfahren und Praktiken des Gesundheitsmanagements mit institutionellen und kulturellen Bedingungen in Unternehmen interagieren, konfligieren und koevolvieren und welche sozialen Barrieren verhindern, über Gesundheit im Unternehmen zu lernen.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.