Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Systemisches Projektmanagement

Markus Schwaninger / Markus Körner

Dieser Beitrag wendet sich an Projektverantwortliche und Beratende, die an Veränderungs- und Entwicklungsprojekten arbeiten. Unter Rückgriff auf organisationskybernetische und systemtheoretische Konzepte1 wird ein Instrumentarium vorgestellt, welches helfen soll, die besondere Komplexität und Dynamik dieser Projekte besser zu begreifen und kompetenter damit umzugehen. Die konkrete Anwendung der dargelegten Instrumente wird anhand einer Fallstudie aus dem Bereich der technischen Zusammenarbeit – einem Stadtentwicklungsprojekt in Äthiopien – veranschaulicht. Das Instrumentarium ist jedoch so konzipiert, dass es auch in einer Vielzahl anderer Fälle, etwa der Organisations- oder der Produktentwicklung, eingesetzt werden kann.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.