Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Wettbewerbsvorteile auf zwei- und mehrseitigen Dienstleistungsmärkten. Verschiedene Formen der Wertschöpfungsorganisation

Helmut Dietl / Egon Franck / Susanne Royer

Dieser Beitrag hat das Ziel, den Zusammenhang zwischen der Organisation von Wertschöpfungsaktivitäten und Wettbewerbsvorteilen in zwei- und mehrseitigen Dienstleistungsmärkten – beispielsweise bei Dienstleistungsplattformen im Internet – zu ergründen und Gestaltungsempfehlungen abzuleiten. Mit dem »Wertschöpfungsorganisationsansatz« wird eine neuartige Sichtweise auf Wettbewerbsvorteile vorgestellt. Das Ergebnis wird genutzt, um die strategischen Potenziale horizontaler, vertikaler und lateraler Formen der Wertschöpfungsorganisation von Dienstleistungsplattformen aufzuzeigen.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.